Über das ganze Leben hinweg nehmen wir verschiedene Rollen ein: Wir können Vater, Mutter, Angestellter, Sohn, Tochter, Enkel, CEO oder Partner sein. Am Ende des Tages sind wir aber alle ein Mensch. Das Elterndasein ist wohl eine der bedeutsamsten Rollen, die man im Leben einnehmen kann, schließlich begleitet man den Nachwuchs auf dem Weg ins Erwachsenenleben und ebnet die Zukunft für diese. In diesem Zuge nimmt diese Rolle einen hohen Anteil im Leben ein. Was jedoch nicht vergessen werden sollte, ist das Kümmern um sich selbst. Diesen Spagat zwischen Elternsein und Mensch sein, gelingt nicht jedem. Wir geben Tipps wie Sie diesen perfekt meistern.
Kinder werden zum Mittelpunkt des Lebens
Anders als bei anderen Rollen im Leben, kann man sich von den eigenen Kindern nicht einfach mal zurückziehen. Selbst beim Partner funktioniert das gut. „Schatz, ich benötige heute einfach mal etwas mehr Zeit für mich.“ So etwas funktioniert, Kindern kann man mit so einem Spruch aber nicht viel Verständnis abverlangen. Eltern sind daher stets bemüht den Bedürfnissen der eigenen Sprösslinge nachzukommen und diese auch auf beste Weise zu fördern. Nur weil ein Elternteil Zeit für sich benötigt, heißt dies nicht, dass man die eigenen Kinder nicht liebt. Es bedeutet einfach nur, dass man sich im Leben selbst auch nicht immer zurückstellen kann. Insbesondere Eltern fällt dies oftmals schwer. Leben nur für das Kind? Das kann nicht die Lösung sein. Stattdessen müssen Eltern eine Balance finden, wodurch Familienalltag und die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse unter einen Hut gebracht werden können.
Kinder fördern und Aufmerksamkeit schenken
Auf der einen Seite ist es natürlich entscheidend den eigenen Schützlingen genügend Aufmerksamkeit zu bieten. Dies ist sogar wichtig, da durch Liebe, Zuneigung und Förderung sich auch der Charakter des Kindes bildet und nicht nur die Bindung zum Kind. Das gemeinsame Spielen, Lesen und kuscheln beim Einschlafen gehört einfach dazu und das ist auch gut so. Doch auch Verständnis für die Kinder zu zeigen, wenn Sei Ängste haben oder etwas nicht möchten, ist wichtig – auch, wenn es für einen selbst vollkommen unverständlich ist.
Auszeiten für sich alleine schaffen
Stundenlanges Spielen mit den Kids und das Betreuen der Kinder über den ganzen Tag kann ermüdend und teilweise auch belastend sein. Um auch an diesen Tagen Entspannung zu finden, sind Auszeiten für sich selbst entscheidend. Nehmen Sie sich eine Stunde oder etwas länger Zeit und machen Sie in der Stunde genau das was Sie machen möchten. Die Lieblingsserie schauen, spazieren gehen, ein Nickerchen machen oder mobile Sunmaker Casino spielen. In dieser Zeit geht es nicht darum die eigene To-Do Liste abzuarbeiten, sondern wieder Kraft zu tanken und etwas Gutes für sich selbst zu tun.
Als Familie zusammenhalten
Auch eine gerechte Rollenverteilung im Alltag ist in einer Familie extrem wichtig, um eine Balance zu finden. In einer Familie ist es ein ständiges Geben und Nehmen, dass im Alltag passiert. Ein Partner sollte daher mit der Betreuung der Kinder nicht allein gelassen werden und Mutter und Vater sollten gemeinsam an einem Strang ziehen. Nur so wird der Zusammenhalt gewahrt und jeder kann auch für sich eine Auszeit nehmen. Zudem sollte hervorgehoben werden, dass die Elternteile in Beziehungen nicht nur Mutter und Vater sondern auch Partner sind. Zeit zu zweit und Zuneigung gegenüber dem anderen zu zeigen, sollte auch hier nicht vernachlässigt werden, egal wie stressig die Tage doch sind.
Am Ende eines Tages wird aber der ganze Stress belohnt. Wenn die Kinder schlafen und man sich mit dem Partner zum gemeinsamen Abendessen zusammensetzt, liegt eine Friedseligkeit im Raum und genau das ist wahrscheinlich was Familie ausmacht: Zusammen ankommen und alle Hürden des Alltags gemeinsam meistern.