Wie Kinder spielerisch eine gesunde Ernährung lernen können!

Das Ziel der meisten Eltern ist es, dass ihre Kinder gesund und stark werden. So spielt natürlich auch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle, um dieses Vorhaben auch in Realität umsetzen zu können.

Die Fallen des schlechten Essens lauern heutzutage überall: egal, ob beim Bäcker nebenan oder im Supermarkt, dessen Regale voll mit zuckerhaltigen Fertigprodukten sind.

Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, einen kleinen Einblick in das Thema und ein paar Tipps für den Alltag zu erhalten.

Gutes Vorbild sein

Dadurch, dass Kinder nicht das machen, was man ihnen sagt, sondern was sie sehen, ist es wichtig, dass Sie sich selbst gesund ernähren. Wenn Sie also jemand sind, der Schokolade und Chips liebt, dann wird es schwer sein, den Kindern diese Gelüste auszureden. Deshalb sollten Sie unbedingt auf eine gute Küche und nahrhafte Mahlzeiten Wert legen.

Beim Kochen in den eigenen vier Wänden haben Sie die volle Kontrolle darüber, was auf den Tisch landet und was nicht. Wenn Sie hier also gesunde Lebensmittel in Form von Gemüsesuppen, Eintöpfen, gedämpftes Gemüse oder Vollkornprodukte auftischen, dann werden Sie sehen, dass Ihre Kinder diese Gerichte auch lieben lernen.

Viele Kinder durchlaufen in ihrer Kindheit eine Phase, in der sie plötzlich nur mehr Pizza und Pommes mögen. Das gehört zum groß werden dazu und soll Sie als Eltern nicht davon abhalten, weiterhin gesunde Sachen zuzubereiten und anzubieten. Wenn Sie in diesen Momenten selbst dazu tendieren nur mehr diese Fastfood-Gerichte zu essen, dann wird das Kind in dieser Gewohnheit bestärkt.

Bleiben Sie stattdessen bei Ihrer gesunden Ernährung, dann ist das bei Ihrem Kind eine Phase, die ziemlich schnell vorüber sein wird.

Nährstoffhaltige Lebensmittel auf dem Tagesmenü

Bei der Zubereitung der Jause für den Kindergarten oder für die Mahlzeiten zu Hause sollten Sie darauf achten, dass diese gesund und lecker sind.

Obst und Gemüse und die darin enthaltenen Vitamine und Spurenelemente sind wichtig für einen gesunden Kinderkörper.

Achten Sie auf folgende Mineralstoffe:

  • Kalzium (grünes Blattgemüse, Milchprodukte, Tahini, Sesam, Grünkohl, Brokkoli, Lein- oder Chiasamen, Walnüsse usw.)
  • Jod (Algen, jodiertes Salz, Seelachs, Kabeljau)
  • B-Vitamine (diese findet man in Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Algen, Spirulina)
  • Eisen (Spinat, Hirse, Fleisch)
  • Zink (Kürbiskerne, Vollkorngetreide)
  • Folsäure (Fenchel, Chinakohl)

Mehr zum Jodmangel lesen Sie hier: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/jodmangel-kinder-unterversorgt-in-deutschland-a-893546.html.

Diese Lebensmittel sind nicht unbedingt immer diese, die Kinder gerne verzehren. Doch mit den richtigen Rezepten können Sie diese ganz leicht einbauen.

So kann ein Smoothie mit Grünkohl, Leinsamen, Kürbiskernen und Tahini gemixt mit Bananen, Apfel und Mango bereits sehr viele Nährstoffe abdecken.

Wichtig ist, dass Sie sich nicht verrückt machen, sondern darauf achten, dass Sie möglichst abwechslungsreich essen und auch genügend Obst sowie Gemüse in den Speiseplan einbauen. Des Weiteren sind auch Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sehr wichtig.

Tierische Produkte können auch integriert werden – hier sollten Sie darauf achten, dass Sie wenig Zusatzstoffe enthalten.

Mit den Kindern gemeinsam kochen

Die Kleinen wollen immer dabei sein und helfen, wenn es darum geht, ein neues Gericht zu kochen. So sollten Sie das nicht verbieten und die Kinder wieder ins Zimmer schicken, sondern gemeinsam Gemüse schneiden (je nach Alter), die Lebensmittel in den Topf geben, umrühren und schön herrichten. So lernen die Kinder, dass das Kochen viel Spaß machen kann, und haben auch ganz einen anderen Bezug zum Essen.

Wenn Sie bei diesem Thema bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt haben, dann sollten Sie Ihr Wissen unbedingt mit der Welt teilen.

Wie das geht? Am besten mit einem tollen Blog, auf dem Sie tolle Tipps zu gesunder Kinderernährung geben. Vor allem zu Beginn kann es sein, dass es schwierig ist, viele Mamis und Papis da draußen zu finden – doch mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung läuft beinahe alles von alleine und Ihre Seite rankt immer besser bei Google. Die SEO Agentur für Dresden kann Ihnen dabei helfen, eine größere Reichweite zu erzielen.

Fazit!

Gesunde Ernährung spielt bereits im kleinsten Kindesalter eine wichtige Rolle. Als Eltern sollten Sie ein gutes Vorbild sein und möglichst nährstoffhaltige Kost anbieten.